ESG Controlling Practitioner

Die Abkürzung "ESG" steht für Environmental, Social und Governance (auf Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) und meint ein umfassendes Regelwerk, mit dem die nachhaltige und ethische Praxis von Unternehmen bewertet wird. Schon bald sind nicht nur börsennotierte Konzerne, sondern viele Unternehmen entweder zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet oder zumindest indirekt durch Kunden und Lieferanten davon betroffen. ESG wird dabei eine ähnliche Bedeutung wie die heutige Buchführung haben.

In diesem Kurs lernst Du praxisorientiert, welche regulatorischen Anforderungen wirklich wichtig sind und wie Du die ESG-Berichterstattung und das Controlling in Deinem Unternehmen umsetzen kannst. Aus regulatorischer Sicht fokussieren wir uns gemeinsam auf die wichtigsten Aspekte der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und EU Sustainability Reporting Standards (ESRS). Außerdem zeigen wir Dir, wie Du die relevanten Daten erheben, automatisierte Prozesse für deren Konsolidierung einrichten und ein aussagekräftiges und flexibles Instrument zur Überwachung Deiner ESG-KPIs schaffen kannst.

2

Seminartage

ISM Campus

München, Frankfurt und Berlin

2

Module

Zielgruppe

Geschäftsführungs- und Vorstandsmitglieder, leitende Angestellte, Fach- und Führungskräfte im Finanzbereich, Finanzierer:innen, Private-Equity-Portfoliomanager:innen, Unternehmensberater:innen, Interim-Manager:innen

1,980€

(zzgl. USt.)

Zertifikat

“ESG Implementation Practitioner” der International School of Management

Modul 1 – ESG Basics (1 Seminartag)

  • ESG in der Praxis
  • Regulatorische Anforderungen
  • ESG Change Prozess

Modul 2 – Reporting & Controlling (1 Seminartag)

  • Die Finanzfunktion als treibende Kraft
  • Sustainability Reporting & Controlling
  • Use Case Radial

Dein Nutzen

  • Du schärfst Dein Profil mit anwendbarem Know-how in dem aktuell wohl wichtigsten Thema für Finance Professionals und erhöhst damit Deinen Wert im Unternehmen oder Deinen Marktwert deutlich.
  • Du bekommst die Tools, um strategisch das Ambitionsniveau Deines Unternehmens zu identifizieren und darauf aufbauend sofort in die Umsetzung zu starten.
  • Du lernst in der Praxis, wie Du eine Wesentlichkeitsanalyse durchführst, KPIs ermittelst und ESG organisatorisch implementierst.
  • Du lernst methodisch, wie Du bestehende Datenquellen optimal nutzen und manuelle Prozessschritte bei der dynamischen KPI-Ermittlung größtenteils weglassen kannst.
  • Als Private Equity Portfoliomanager:in, Management-Berater:in oder Interim-Manager:innen sammelst Du extrem wichtiges Wissen, um den Wert von Unternehmen zu steigern und somit Deine Gewinnchancen zu erhöhen.