Transaction & Restructuring Finance Expert:in

Finanz-Expert:innen werden sich künftig immer weniger mit manuellen Prozessen und nicht wertschöpfenden, transaktionalen Aufgaben auseinandersetzen müssen. Neben der Arbeit mit Big Data gewinnt in der heutigen "VUCA"-Welt die Fähigkeit, Sonderprojekte zu steuern, immer mehr an Bedeutung. Dazu gehören vor allem Fusionen, die Übernahme von Unternehmen, der Verkauf von Unternehmen(steilen) (M&A) oder das Begleiten bzw. Durchführen eines Restrukturierungsprozesses in einer Krisensituation.

Wir schulen Dich im Hinblick auf die konkreten Schritte, Methoden und Tools, die in jedem M&A- und Restrukturierungsprozess zur Anwendung kommen. Von der Unternehmensbewertung über die Financial Due Diligence, der Strukturierung von Kaufverträgen und der Vertragsverhandlung bis hin zum Aufbau von Restrukturierungskonzepten und Sanierungsgutachten nach IDW S6, den Basics des Insolvenzrechts, der Ableitung von Restrukturierungsmaßnahmen und der Umsetzung mit Hilfe eines Program Management Offices (PMO) ist hier auf die Praxis fokussiert alles dabei.

4

Seminartage

ISM Campus

München, Frankfurt und Berlin

2

Module

Zielgruppe

Geschäftsführungs- und Vorstandsmitglieder, leitende Angestellte, Fach- und Führungskräfte im Finanzbereich, Private-Equity-Portfoliomanager:innen, Unternehmensberater:innen und Interim-Manager:innen

3,490€

(zzgl. USt.)

Zertifikat

“Transaction & Restructuring Finance Expert” der International School of Management

Modul 1 – M&A-Transaktionen (2 Seminartage)

  • Gründe für M&A-Transaktionen
  • Anforderungen an die Finanzfunktion
  • Unternehmensbewertung
  • Financial Due Diligence
  • Kaufverträge
  • Vertragsverhandlungen

Modul 2 – Restrukturierung (2 Seminartage)

  • Sondersituationen
  • Restrukturierungskonzepte
  • Insolvenzrechts-Basics
  • Restrukturierungsmaßnahmen
  • Program Management Office (PMO)
  • Change Management

Dein Nutzen

  • Du bekommst alle Tools und Methoden beigebracht, die in M&A-Transaktionen oder Restrukturierungen wichtig sind und steigerst damit Deinen Wert im Unternehmen oder Deinen Marktwert.
  • Du wirst befähigt, Dich selbst bei komplexen Transaktionen oder anspruchsvollen Sondersituationen sachlich zu strukturieren und zu wissen, wann Du welche Schritte gehen musst.
  • Du lernst, wie Du Hard- und Soft-Skills gleichermaßen einsetzt, um ein:e gefragte:r Ansprechpartner:in für diese Sonderprojekte zu werden und kannst dabei eine leitende Funktion übernehmen.
  • Als Private Equity Portfoliomanager:in, Management-Berater:in oder Interim-Manager:in kannst Du Dein Wissen in Transaktionen vertiefen und Dich auf Sondersituationen vorbereiten. Dadurch erhöhst Du Deine Wertschöpfungspotenziale.